

- Kurs-Id
- 1127
- Kurs
- Referate strukturieren und präsentieren: Tipps aus Studierendenperspektive
- Status
- Planmäßig
- Semester
- SoSe 2023
- Ort
- Zoom
- Trainer*in
-
- Felix Fromm
- Angemeldet
- 22
- Maximal
- 25
- Gesperrt?
- Ja
- Beschreibung
-
Inhalte dieses Workshops sind sowohl die einzelnen Schritte zur Vorbereitung des Referats als auch der Vortrag als solcher: Welche Referatstypen gibt es und wie bereite ich mich auf meine Präsentation – in der Gruppe und auch alleine – am besten vor? Welche Tipps helfen gegen Aufregung? Was zeichnet eine gute Rhetorik an der Uni aus? Auch Aspekte der zeitlichen Planung bei der Referatsvorbereitung werden im Workshop berücksichtigt und gemeinsam erarbeitet.
Ziele:
Die Teilnehmenden sind nach dem Workshop in der Lage, …
- Kriterien guter Referate zu identifizieren und diese für den Vortrag zu nutzen,
- darzulegen, wie ein ansprechendes Referat inhaltlich und zeitlich strukturiert sein sollte,
- Vorbereitungsstrategien für die systematische Planung von (Gruppen-) Referaten.
Hinweis für Teilnehmer*innen:
Dieser Workshop findet über die Plattform Zoom statt. Der Zugangslink wird Ihnen einen Tag vor dem Workshop per E-Mail an die Adresse zugesendet, mit der Sie sich registriert haben. Eine Versendung an eine andere E-Mail-Adresse ist nicht möglich. Bitte planen Sie vor Workshopbeginn genug Zeit ein, sich in das Meeting einzuwählen, damit wir pünktlich beginnen können.
Trainer:
Felix Fromm
MA Politikwissenschaft und Geschichte, seit 2019 Trainer für die Themen Zeitmanagement und Referate strukturieren, seit 2023 Volontär bei RTL Hessen
Anrechenbarkeit:
 
Die Veranstaltungen der Schlüsselkompetenzen können in den Optionalmodulen einiger Fächer angerechnet werden. Wir stellen eine Teilnahmebescheinigung aus, die Anrechnung erfolgt im Fach selbst.
Am | Von | Bis |
---|---|---|
06.05.2023 | 10:00 Uhr | 12:00 Uhr |