Kursdaten
Kurs-Id
1458
Kurs
Vom Ohr zum Hirn zur Hand: Strategien rund ums Mitschreiben
Status
Planmäßig
Semester
WS 2025/2026
Ort
IG 1.418 
Trainer*in
  1. Nuray Ileri
Angemeldet
19
Maximal
25
Gesperrt?
Nein
Beschreibung

Ob das Kratzen des Bleistiftes oder das Klicken der Tastatur, in einem Hörsaal ist es nie still, denn die meisten Studierenden schreiben mit. Die Vorteile liegen auf der Hand: Spätestens wenn die Prüfung bevorsteht, ist es Gold wert zu wissen, was der*die Dozent*in gesagt und geraten hat.

In diesem Workshop sprechen wir über Strategien, wie Zuhören, Mitschreiben und Mitdenken gleichzeitig gelingen kann. Außerdem werden Funktionen und Merkmale gelungener Mitschriften besprochen und welche Rolle die Vor- und Nachbereitung für das Mitschreiben spielt.

Ziele: 

Die Teilnehmenden sind nach dem Workshop in der Lage, ...

  • Kriterien guter Mitschriften zu identifizieren,
  • darzulegen, welche Techniken das Mitschreiben erleichtern können,
  • Vorbereitungs- und Nachbereitungsstrategien für ihre Mitschriften anzuwenden und damit die Lerninhalte besser aufbereiten zu können.

Hinweis für Teilnehmer*innen:

Dieser Workshop findet in Präsenz am Campus Westend statt. Bitte komme etwas früher, damit wir pünktlich beginnen können.

Trainerin:

Nuray Ileri
Peer-Trainerin für Schlüsselkompetenzen für die Themen Referate strukturieren und gekonntes Mitschreiben; Masterstudentin der Geographien der Globalisierung

Anrechenbarkeit:
Die Veranstaltungen der Schlüsselkompetenzen können in den Optionalmodulen einiger Fächer angerechnet werden. Wir stellen eine Teilnahmebescheinigung aus, die Anrechnung erfolgt im Fach selbst.

 
Angesetzte Kurstage
Am Von Bis
17.11.2025 14:00 Uhr 16:00 Uhr