Kursdaten
Kurs-Id
1476
Kurs
Balance statt Chaos: Gewohnheiten verändern und festigen
Status
Planmäßig
Semester
WS 2025/2026
Ort
IG 1.418 
Trainer*in
  1. Schila Schokuri
Angemeldet
19
Maximal
25
Gesperrt?
Nein
Beschreibung

In diesem Workshop besprechen wir, wie Gewohnheiten entstehen, wie sie sich festigen oder auch wieder verändern lassen und wie du das auf deinen Alltag übertragen kannst. Dabei schauen wir nicht nur auf dein Studium, sondern auch darauf, wie du Uni, Freizeit, Gesundheit und andere wichtige Lebensbereiche in Balance bringen kannst. Neben kurzen Inputs gibt es praktische Übungen, die dir helfen, deine eigenen Routinen zu reflektieren und kleine Veränderungen zu planen. So stoßen wir gemeinsam den Prozess an, hilfreiche Gewohnheiten für deinen Alltag zu entwickeln.

Ziele:

Die Teilnehmenden sind nach dem Workshop in der Lage, ...

  • den Erfolg minimaler Gewohnheiten zu erläutern,
  • die vier Schritte der Gewohnheitsbildung zu beschreiben,
  • vier Regeln zur Etablierung neuer Gewohnheiten anzuwenden,
  • resultatorientierte von identitätsbasierten Gewohnheiten zu unterscheiden,
  • ihre eigenen Gewohnheiten mithilfe einer Scorecard zu reflektieren und
  • erste Schritte der Veränderung zu planen.

Hinweis für Teilnehmer*innen:

Dieser Workshop findet in Präsenz an Campus Westend statt. Bitte komme etwas früher, damit wir pünktlich beginnen können.

Trainerin:

Schila Schokuri
Peer-Trainerin für Schlüsselkompetenzen, Studentin des Lehramts an Real- und Hauptschulen (Deutsch & Geschichte)

Anrechenbarkeit:
Die Veranstaltungen der Schlüsselkompetenzen können in den Optionalmodulen einiger Fächer angerechnet werden. Wir stellen eine Teilnahmebescheinigung aus, die Anrechnung erfolgt im Fach selbst.

 
Angesetzte Kurstage
Am Von Bis
30.10.2025 10:00 Uhr 12:00 Uhr