Kursdaten
Kurs-Id
1482
Kurs
Produktiv sein ohne Stress
Status
Planmäßig
Semester
WS 2025/2026
Ort
Zoom 
Trainer*in
  1. Ilislav Georgiev
Angemeldet
27
Maximal
25
Gesperrt?
Nein
Beschreibung

Eines der häufigsten Schlagworte, das du an der Universität hören wirst, ist „Produktivität“. In den letzten Jahren ist Produktivität daher für viele Studierende zu einem wichtigen Ziel geworden. Du möchtest gute Noten? Dann musst du produktiv sein, oder?

Für viele ist Produktivität mit endlosen Lernsitzungen, wenig bis gar keiner Freizeit und einem überwältigenden Leistungsdruck verbunden. Aber was wäre, wenn es einen anderen Weg gäbe? Produktivität muss nicht stressig sein – und dieser Workshop zeigt dir, wie das geht. Gemeinsam werden wir den Zusammenhang zwischen Stress und Produktivität untersuchen, gängige Mythen darüber entlarven und uns mit praktischen Strategien rund um die Themen Zeitmanagement, Lerngewohnheiten, Denkweisen, Motivation und Burnout-Prävention befassen.

Bitte beachte: Dieser Workshop zielt nicht darauf ab, eine einheitliche Lösung für alle Produktivitätsprobleme anzubieten. Stattdessen geht es darum, dir verschiedene Werkzeuge und Techniken an die Hand zu geben, mit denen du herausfinden kannst, was für dich am besten funktioniert, damit du dein Studium gezielt lenken kannst, ohne dein Wohlbefinden zu beeinträchtigen.

Ziele:

Die Teilnehmenden sind nach dem Workshop in der Lage, ...

  • über ihre Produktivitätsgewohnheiten nachzudenken,
  • ihre Produktivität auf angenehmere Weise zu verbessern.

Hinweis für Teilnehmer*innen:

Dieser Workshop findet über die Plattform Zoom statt. Der Zugangslink wird dir einen Tag vor dem Workshop an die studentische E-Mail-Adresse zugesendet, mit der du dich registriert hast. Eine Versendung an eine andere E-Mail-Adresse ist nicht möglich. Bitte plane vor Workshopbeginn genug Zeit ein, um dich in das Meeting einzuwählen, damit wir pünktlich beginnen können.

Grundsätzlich setzen wir für eine aktive Teilnahme eingeschaltetes Equipment (Kamera & Mikrofon) voraus.

Trainer: 

Ilislav Georgiev ist selbst Student und hat kürzlich sein Bachelorstudium in Anglistik und Germanistik an der Goethe-Universität Frankfurt abgeschlossen. Aktuell schreibt er seine Masterarbeit im Fach Amerikanistik und Britanistik. Er ist stets auf der Suche nach neuen, hilfreichen Methoden und Tools, um den Studienalltag für sich und andere Studierende zu erleichtern.

Anrechenbarkeit:
Die Veranstaltungen der Schlüsselkompetenzen können in den Optionalmodulen einiger Fächer angerechnet werden. Wir stellen eine Teilnahmebescheinigung aus, die Anrechnung erfolgt im Fach selbst.

 
Angesetzte Kurstage
Am Von Bis
14.11.2025 16:00 Uhr 18:00 Uhr